Die Asiatische Entwicklungsbank bietet Regierungen, die nur schwer an Geld kommen, zinsgünstige Kredite. Wir leihen dort, wo der wirtschafliche und soziale Nutzen am grössten ist. Um das Geld so hart wie möglich arbeiten zu lassen, steuern wir Wissen und technische Zusammenarbeit bei. Diese Formel funktioniert seit 50 Jahren in Asien und im pazifischen Raum. Der Bedarf ist gross in Ländern, in denen wir arbeiten. Ländern die zu arm sind um Kredite aufzunehmen, helfen wir mit Zuschüssen.
Transcript
Wenn Sie an Asien denken, was kommt Ihnen dabei in den Sinn? Sicher, Asien ist die am schnellsten wachsende Region der Welt - da sind Singapur, Malaysien oder Hongkong, China. Aber in Asien leben auch die meisten Armen der Welt. Ein grosser Widerspruch.
Yi Ling und Maria sind junge, alleinstehende Frauen und beide leben in Asien. Aber hier hören die Gemeinsamkeiten schon auf. Yi Ling lebt in Singapur. Sie ist eine erfolgreiche Buchhalterin. Dazu brauchte es viel: pränatale Betreuung für ihre Mutter, gesunde Ernährung, funktionierendes Gesundheitssystem, gute Schulen, Wohnraum, Transport, Strom und gleichberechtigter Zugang zum Arbeitsmarkt.
Aber für jeden wie Yi Ling gibt es in Asien tausende und tausende wie Maria. Sie ist nicht verheiratet, hat zwei kleine Kinder, und lebt in einer Hütte. Kein Strom. Kein Wasser. Maria besuchte kaum die Schule, sie begann mit 12 Jahren zu arbeiten um ihre Eltern zu unterstützen. Sie verkauft auf der Strasse Essen. Um ihre Zukunft, und die ihrer Kinder, ist es schlecht bestellt.
Die Asiatische Entwicklungsbank hilft Menschen wie Maria glücklich, gesund und produktiv zu werden.
Wie machen wir das? Eigentlich ganz einfach. Stellen Sie sich für einen Moment vor Sie sind ein asiatisches Land mit einer Vision. Einer Vision für eine bessere Zukunft für ihre Bevölkerung. Für Menschen wie Maria.
Das bedeutet bessere Krankenhäuser, Strassen, Stromversorgung, Schulen, Brücken, Flughäfen – das alles brauchen Sie um ein reiches Land zu werden. Das ist ganz schön viel. Und kostet viel.
Aber wenn Sie sich Geld von einer Bank leihen, stellen sie schnell fest dass das nicht gratis ist. Sie zahlen Zinsen, und die Höhe der Zinsen hängt von Ihrer Kreditwürdigkeit ab. Und wenn Sie ein armes Land sind, dann ist die Finanzierung für den Ausbau der Infrastruktur weder einfach noch günstig: normale Geschäftsbanken schätzen das Risiko hoch ein und verlangen hohe Zinsen.
Hier treten wir auf den Plan. Die ADB ist anders. Wie bieten Regierungen und Unternehmen, die nur schwer an Geld kommen, zinsgünstige Kredite. Wie leihen dort, wo der wirtschafliche und soziale Nutzen am grössten ist. Um das Geld so hart wie möglich arbeiten zu lassen, steuern wir Wissen und technische Zusammenarbeit bei.
Diese Formel funktioniert seit 50 Jahren in Asien und im pazifischen Raum. Der Bedarf ist gross in den 48 Ländern, in denen wir arbeiten. Ländern die zu arm sind um Kredite aufzunehmen helfen wir mit Zuschüssen.
Während sich Yi Ling überlegt, ob sie sich ein neues Smartphone gönnt, weiss Maria nicht ob sie Essen für die Kinder oder Medikamente für ihre Diabetes kaufen soll. Beenden wir ihr Dilemma für immer.
Seit einem halben Jahrhundert ist ADB ein Teil der erstaunlichen Reise Asiens von Armut zu mehr Wohlstand. Aber wir sind noch nicht am Ziel. Begleiten Sie uns auf diesem Weg hin zu einem besseren Asien. Für alle...